2021er Stixenkreuter - Grüner Veltliner - QW - Trocken - Haindl-Erlacher - Österreich
Notizen: Strahlendes Grüngelb im Glas. Frisch und fruchtbetont in der Nase. Wie ein voller Obstkorb. Am Gaumen feinwürzig, fruchtig und ausgewogen. Geradlinig und mineralisch. Terroir: Sandiger Lößboden, Wolkersdorf im Weinviertel, kontinentales Klima mit pannonischen Einflüssen. Selektive Handlese im September von 15 Jahre alten Reben. Das Familienweingut ist 15 km nördlich von Wien gelegen. Naturnahe Bewirtschaftung der 16 Hektar Weingärten. Ausbau: Maischestandzeit. Gekühlte Vergärung und Ausbau im Edelstahltank. Passt zu: Fisch, helles Fleisch, vegetarische Gerichte.
|
2021er Weissburgunder SL - QW - Trocken - VDP.Gutswein - Schloss Lieser - Deutschland
Notizen: Ein feiner Aromenfächer von Akazienblüten, Ananas, Mandarine und Pfirsich strahlt aus dem Glas. Am Gaumen begeistert dieser edle Moselaner Weissburgunder sofort durch seine mineralischen Komponenten und einem schönen Frucht- Säurespiel, was dem Wein ermöglicht, eine große Trinkfreude zu bereiten. Terroir: Devon-Schieferböden, Verwitterungsschiefer. Der Weissburgunder SL von Schloss Lieser wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. Ausbau: Das Lesegut wird sofort schonend gepresst und zu 80% im Fuderfass und 20% im Stahltank vergoren. Passt zu: Fisch, Sushi, Salatkreationen, Meeresfrüchte, Kalbfleisch, Gemüseplatte.
|
2020er Fabelhaft - Branco - DOC - Niepoort - Douro - Portugal
Notizen: Delikater und ansprechender Duft, auch leicht rauchige Nase, grüne Wildkräuter, gelbe Zitrusfrüchte, leicht salzig. Am Gaumen lebendig, pikant, saftig, zarter Säurenerv, unterlegt mit polierter Mineraltextur und einer guten Frucht-Säure-Balance bis ins Finale hinein. Ein wilder Wein mit fokussierter Länge. Rebsorten: Bical, Côdega do Larinho, Doña Branca, Gouveio, Rabigato, Viosinho. Terroir: Glimmerschiefer. Die einheimischen Rebsorten wurden in den höher gelegenen Weingärten (Höhe 300-500 Meter) nach Parzellen geerntet. Im Douro-Tal, eines der ältesten gesetzlich festgelegten Weinbaugebiete der Welt. Passt zu: Tapas, Portugiesische Fischplatte, Bacalhau.
|
2021er Camino de Navaherreros - Tinto - Bernabeleva - Vinos de Madrid D.O. - Spanien
Notizen: Dieser Garnacha mit seinen frischen, roten Fruchtaromen schmeckt nach Sommerurlaub. Ob Kirschen, Waldbeeren, mediterrane Kräuter oder Himbeeren, dieser Madrilene hat mit seinem feinen Tanninbau und gut verwobenen Holznoten eine Würzigkeit, die der Frische coole Mineral-Power verleihen. Ein Wein der zur lockeren, spanischen ''Cocina de Tapas'' passt! Rebsorte: Garnacha. Terroir: Granitböden. Die Garnacha-Trauben für den Camino de Navaherreros stammen von verschiedenen Lagen in San Martin auf 700 bis 840 Meter Höhe. Das Alter der Weinberge liegt zwischen 50 und 90 Jahren. Passt zu: Schmorgerichte, Paella, Lamm, Geflügel, Grünkernbrätling.
|
2020er Côtes du Rhône - AOC - Château Gigognan - Rhône - Frankreich - Bio
Notizen: Dunkles Granatrot mit violetten Reflexen. Brillanter Rotwein mit ausdrucksstarken Aromen roter Beeren wie Himbeere, Brombeere, schwarze Johannisbeere. Zarte Gewürznoten, frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin. Rund und harmonisch mit ansprechender Länge. Rebsorten: Grenache, Syrah, Cinsault, Mourvedre. Terroir: Sockel aus urgonischen Kalksteinablagerungen von sehr reinem Weiß, darauf Sand und rote Tonerde. Im südlichen Rhônetal, die Côtes du Rhône („Hänge der Rhône“) erstrecken sich rund um Orange und Avignon. Passt zu: Wildgerichte, Rindfleisch, Lamm, Käse.
|
2015er Château La Clare - Médoc AC - Bordeaux - Frankreich
Notizen: Einladender Auftakt. In der Nase begeistert der Wein mit Düften von roten Beeren, Schoko-Rosinen und Röstaromen. Am Gaumen dicht, fruchtig und mit einem schokoladigen Schmelz unterlegt. Die Struktur ist perfekt ausbalanciert. Die Tannine sind fein und sehr schön in der reifen Fruchtigkeit integriert. Ein gut gereifter Bordeaux, daher ist dies eine spannende Entdeckung! Rebsorten: 45% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc. Terroir: Kalk-Lehm- sowie Kiesböden. Am linken Ufer der Gironde, in der nördlichen Nachbarschaft zu Saint Estèphe, liegt das kleine Château La Clare. Passt zu: Braten, Lamm, Grillgerichten, Wildbret, geschmorte Rinderroulade.
|
|