Terroir - der Wein und sein Boden
Definition von Terroir | Ein Versuch für den deutschen – Sprachgebrauch
Der französische Begriff ‘‘Terroir‘‘ beschreibt die Charaktere, wie sich Boden, Klima, und die Lage eines Weinbergs am Gaumen bemerkbar machen
Ein Wein sollte alle Elemente, wie den Boden, die Rebsorte, die Appellation und den Verlauf des Jahres reflektieren. Auch der Vinifikationsstil und die Persönlichkeit des Winzers sollten dabei zum Ausdruck kommen. Solche Weine werden Zukunft haben. Die uniformen Weinbomben werden heute für den schnellen unkomplizierten Genuß gemacht. Eine Vielzahl der alten Methoden sollte unbedingt beibehalten werden, wobei die Vorteile der modernen Technologie dort genutzt werden sollten, wo es Sinn macht.
Hier eine Weinempfehlung, bei der das Terroir besonders deutlich herauskommt:
Lebendige florale Noten von Blüten Intensives Fruchtspiel mit mineralisch würzigen Noten. Zart öliger Gaumen voller subtiler Feinheit und Grazie. Feingezeichnetes nachhaltiges Aromenbild. Ein Wein mit harmonischem Druck und Tiefgang im Ausklang.
Rebsorten: Siria, Fernão Pires, Bical und andere.
Was Terroir alles ist:
-Terroir ist eine Wolke, ein Regenguss, ein heißer Sommer, ein Frost im Januar
-Terroir ist der Stein, auf dem der Wein gewachsen ist
-Terroir kann steil sein, muss es aber nicht
-Terroir ist unsere Herkunft und die der Weinrebe
-Terroir kann modern sein oder altmodisch
-Terroir ist, wenn wir Erfahrungen teilen
-Terroir ist ein gutes Gespräch
-Terroir entsteht, wenn Menschen Erfahrungen teilen
-Terroir ist, wenn wir uns eingeladen fühlen
-Terroir ist Kommunikation
-Terroir ist ohne unsere Erfahrung nichts wert
-Terroir ist die Beobachtung, die zur eigenen Empfindung beim degustieren wird
-Terroir ist regionales Essen und regionale Weine
-Terroir ist, wenn wir uns dem Wein hingeben
-Terroir ist Freundschaft, Feindschaft des Nachbars-Weingarten gegenüber und Geduld
-Terroir ist der Blick von der Traubenannahme hinaus auf den Pfälzer Wald
-Terroir ist der Sommelier, der noch im Morgengrauen seinen Weinkeller aufschließt und Wein in unsere Kelche füllt.
-Terroir ist, wenn wir eine Flasche Wein karaffieren, bevor wir sie trinken, weil wir glauben, dass das uns guttut.
Weitere Empfehlungen:

