Ein vinosophisches Horoskop - der Wassermann
21. Januar bis 19. Februar
Der Wassermann wird unter Astrolgen als >>heiterer Lichtstrahl in das tägliche Allerlei<< bezeichnet. Immer originell und gelegentlich von der Lust am Risiko beseelt! Der Wassermann ist kein Wasserzeichen wie oft irrtümlich angenommen wird, sondern ein Luftzeichen. Dieses Luftzeichen ist extrem fantasievoll und besitzt die Fähigkeit, Wasser in Luft umzuwandeln. Der Wassermann ist sehr aufnahmefähig und analytisch hochbegabt.
Der Wassermann liebt das Extreme, er will sein Leben mit allen Höhen und Tiefen auskosten. Sie sind Individualisten und begeistern sich und andere für alles Exotische und Exaltierte. Diese Eigenschaften sucht und findet er auch in der Weißweinsorte Chenin Blanc oder ein skurriler rustikaler roter Refosco lassen sein Herz höherschlagen. Dennoch der gute deutsche Riesling vom Rhein - ist sein Lieblingswein!!!
Sind Sie Wassermann und können sich damit identifizieren? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Klare gelbe Frucht in der Nase gepaart mit einer angenehmen Fülle im Mund. Der Wein zeigt Mineralität und eine schöne Saftigkeit am Gaumen. Aromen
von Birne, geriebenem Apfel und Quitte Nie zu aufdringlich oder fett sondern immer sehr ausgewogen.
Was Wassermänner mit dem Riesling verbindet: Sie sind sehr vielseitig. Ihre Wirkung ist belebend und anregend. Sie gehen gern ein Risiko ein.

Im Äquivalent zum Bunten-Sandstein balanciert dieser Riesling mit gelbfleischigen Nuancen von Aprikose, Pfirsich und gelbem Sommerapfel auf dem Trapezakt. Fliesst charmant den Hals hinunter und hinterlässt eine delikate-kernige-saftige Finesse.
Kulinarisches Horoskop: Das schmeckt dem Wassermann!
Das absolute Wassermann-Mantra (Lebe lieber ungewöhnlich) lässt sich eins zu eins auf die Ernährung übertragen. Die asiatische Küche genießt sein größtes Ansehen und Sushi ist ihr Lieblingsgericht. Die Wassermänner lieben Fisch in allen Spielarten, ganz besonders Jakobsmuscheln, Tintenfisch oder Schalentiere. Die bevorzugte Geschmacksrichtung ist bei einem Urlaub in Thailand süßsauer und Reis ziehen sie jedem anderen Korn vor. Große Portionen schrecken sie eher ab; kleine, appetitlich pikante Portiönchen und verschiedene Köstlichkeiten entsprechen mehr ihren Vorstellungen. Ja asiatisch gewürzt darf es sein, pikant sauersüß, gern auch mit Ingwer, Algen oder chinesischen Pilzen. Asiatische Obstsorten wie Passionsfrucht, Litschi, Granatapfel und Ingwerstäbchen lassen das Wassermann-Herz höherschlagen. Eine stilvolle Tischdekoration, ein Jasmintee oder ein feiner Sake, gehört für Wassermänner immer zum guten Lebensstil.
Partnerschaftliche Reben können aus astrologischer Sicht folgende Weine sein:
